Moderne Antriebe erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen. Antriebe von elero sind robust, langlebig und zuverlässig, arbeiten zugleich aber auch leise und wartungsfrei.
Den Anwendungsbereichen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob als Rollladenmotoren, Jalousiemotoren, Markisenmotoren oder Torantriebe. Das vielfältige Sortiment von elero bietet sicher auch die passende Automatisierungslösung für Sie.
Die RevoLine-Rohrantriebe bewegen die Behänge sanft und mit hoher Präzision. Die Antriebe mit Softbremse haben einen integrierten Langsamlauf, der eine sanfte Anschlagsfahrt gewährleistet. Das schont den Behang und reduziert die Geräuschentwicklung wesentlich.
Außerdem bietet Ihnen elero den richtigen Rohrmotor für jede Anwendung. Egal ob als Rollladenmotor, Markisenmotor oder als Antrieb für Rollos und Screens.
RolMotion M
Der neue superleise Motion-Antrieb für Rollläden (für Wellen ab 50 mm) in der kabelgebundenen Version mit zwei wählbaren Laufmodi: Standardlauf oder Flüstermodus. Für einen schonenden Betrieb sorgen Behangschutz, intelligente Kraftmessung und Softbremse.
elero-Jalousieantriebe sind optimal auf die spezifischen Anforderungen von Jalousien abgestimmt. Die Antriebe verfügen über einen integrierten Thermoschutz und eine komfortabel einstellbare Endabschaltung mit einem Bereich von max. 85 Umdrehungen.
Dank der Soft-Technologie sind die Jalousiemotoren von elero außerdem besonders leise und schonend. Die Endschalter für den unteren und oberen Abschaltpunkt sind einzeln, von außen zugänglich. Alle Typen haben die gleiche Antriebsdrehzahl von 26 Upm an der Welle.
Mit den robusten und wartungsfreien Torantrieben Typ 9, Typ 11 und Typ 15 bietet elero ideale Antriebe für schwere Rollladen sowie kleine Rolltore und Rollgitter. Um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, werden die Torantriebe und Steuerungen regelmäßig nach den aktuellen europäischen Normen durch unabhängige Prüfer zertifiziert.
Der Klappladen für stilgerechte Altbausanierung, für denkmalgeschützte Gebäude und auch für Neubauten – traditionelle Lösung, kombiniert mit moderner Technik. Mit elektronischer Endabschaltung für eine lange Lebensdauer. In Verbindung mit einer elero-Steuerung können mehrere Klappläden gleichzeitig komfortabel bedient und gesteuert werden.
Energiesparen und Ökostrom stehen hoch im Kurs und besonders die Einsatzmöglichkeiten der Solarenergie sind vielfältig: Die Kraft der Sonne machen sich auch die DC-Antriebe von elero zu Nutze. Sie sind in Rollladen, Markisen und Jalousien einsetzbar und als autarke Systeme leicht zu installieren.
Mit dem Funkempfänger Combio-868 JA DC können elero Jalousie-Gleichstromantriebe zu einem Funkantrieb erweitert werden. Das Solarmodul in formschönem Design kann ohne unnötig aufwendige Montagearbeiten z.B. bei einer Markise angebracht werden; die Leitungen sind steckbar. Die Neigung des Solarmoduls ist einstellbar.
elero bietet weiterhin eine Vielzahl an Steuerungslösungen. Sowohl für reine Antriebstechnik wie Rollladen, Sonnenschutzsysteme und Tore als auch für Heizungssysteme, Lichtinstallationen oder andere elektrische Verbraucher. Egal ob kabelgebunden oder per Funk – die Bedienung erfolgt ganz einfach per Knopfdruck oder komplett automatisiert. Technische Perfektion, hohe Qualität und ein zeitloses Design zeichnen die Steuerungen von elero aus.
Alle Produktbroschüren finden Sie auch im elero Downloadcenter.
Voraussetzung für Smart-Home-Systeme ist der Einsatz der hochwertiger Antriebe, mit denen das anstrengende Kurbeln oder Zerren am Rollladengurt ein Ende hat! Ein einfacher Druck auf die Steuerung genügt und Ihre Rollläden bewegen sich ganz ohne Zeit- und Kraftaufwand.
Die Kombination von Somfy Antrieben, Steuerungen und Sensoren ermöglicht es Ihnen zudem, viele Funktionen automatisch ablaufen lassen: zu bestimmten Tageszeiten oder wetterabhängig, einzeln oder alle gleichzeitig.
So nimmt Ihnen die Hausautomatisierung jeden Tag ein wenig Arbeit ab.
Gerne beraten wir Sie persönlich zum Bereich Motoren und Steuerung von elero.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: elero GmbH und somfy GmbH